zurück

 

Vereinszeitschrift Claim for Dignity.
Diese Zeitschrift bietet einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins und Denkanstösse zum Thema nachhaltige Entwicklungen für alle interessierten Leser.

Jahr 2015

Claim for Dignity.   Projekt Peru    
Sponsorenbrief der Entwicklungshilfe NGO  Claim for Dignity e.V.
zur Unterstützung der peruanischen Grundschule Villa Independiente

CfD Osterbrief 2015

Jahr 2014

Claim for Dignity. Jahr XIII   Nr. 3    
Peru: Ein Besuch in der Escoela Villa Independiente
29 Lächeln, die alles einem Sinn gaben
Das Zähneputzen wird geübt
Zahnarzt aus Roth unterstützt CfD
Indien: Ich war Schwester, Mutter und beste Freundin
Bericht über freiwilliges soziales Jahr im indischen Bundesstaat Assam
Ein kleines bisschen Peru in Bernstadt
Vortragsreihe über freiwilliges soziales Jahr in Peru
Wert der Arbeit
Was bedeutet Arbeit für Sie?
Warum Worte nicht reichen
Gründe für soziales Engagement
mitMenschen machen
Unterstützung des Projektes Villa Independiente
Weihnachtsspendenaktion im Schönbuch Gymnasium Holzgerlingen
Förderverein und engagierte Schüler sammeln für Schulfrühstück in Peru
Sauberes Trinkwasser keine Selbstverständlichkeit
Projektjahresarbeit von SchülerInnen des Melanchtom Gymnasium Bretten
Republik Ghana: Neuer Partner der deutschen Wirtschaftspolitik
Programm zur Schaffung von hochwertigem und nachhaltigen Wohnungsbau
Republik Sudan: Ein Land das mehr zu bieten hat als Konflikte
Wege die Nachhaltigkeit der sudanischen Landwirtschaft zu fördern
Ägypten: Neues Gemeindezentrum für die Siedlung Ezbet Abu Quarn
Gewinnentwurf  des deutsch ägyptischen Studentenwettbewerbs
Wanderausstellung Lebenselement Wasser in Holzgerlingen
Information über die peruanische Lebenswelt im Schönbuch Gymnasium
Schulfest und Ausstellung am Gymnasium Langenau
Wanderausstellung Kinderträume war ein großer Erfolg
Claim for Dignity: Geschäftsbericht 2011 bis 2014
Vereinsgeschichte, strukturelle Entwicklung und Aufgaben

Jahr 2013

Claim for Dignity. Jahr XII   Nr. 2  
Peru: Gesunder Start in den Schultag
Bilderausstellung finanziert tägliches Schulfrühstück
Erzählen Sie doch mal von Sich
SenorInnen aus Panama und Deutschland berichten
Alle Jahre wieder
Claim for Dignity auf Weihnachtsmarkt Holzgerlingen
Katholischer Glaube in Südafrika
Ein Lagebericht aus der Provinz Limpopo
Benedict Daswa
Ermorderter Südafrikaner vor der Seligsprechung
Wassergewinnung aus Nebel
Kickoff-Meeting am Melanchthon-Gymnasium Bretten
Claim for Dignity. Jahr XII   Nr. 1    
Ein Jahr in Peru  - Sozial und freiwillig
Rückblick von Sarah nach ihrem freiwilligen sozialen Jahr in Peru
Schulfrühstück an der Grundschule in Arequipa in Peru
Die Schüler im Armenviertel bekommen jeden Schultag ein nahrhaftes Schulfrühstück
Sommerfest in Ruhestetten
Die Freundschaft vertiefen
Wasser aus Nebel
Neueste Forschungsergebnisse im Bereich alternative Wassergewinnung

CfD Osterbrief 2013

Jahr 2012

CfD Weihnachtsbrief 2012

Jahr 2011

CexDe Nr.30 April – Juni

ZWEI AUSTELLUNGEN: LEBEN UND WASSER

Wir wünschen uns, dass diese zwei Ausstellungen uns helfen, in unserem Alltag wacher und aufmerksamer zu leben

 

EIN JAHR IN EINEM ANDEREN LAND

Carolin und Sabrina in Peru; Inez und Verena in Panama

 

ERLEBNISSE IN PERU: WENIGER IST MEHR

Perus Reisebericht von Aleix Layola aus Barcelona

CexDe Nr.29 Januar - März

WASSER
Das Trinkwasser liegt im Armenviertel La Mansion hinsichtlich Schwermetalle unterhalb der sehr strengen Grenzwerte der deutschen Trinkwasserverordnung.

FILMPROJEKT ÜBER DIE
SCHULPARTNERSCHAFT MIT
AREQUIPA
Wir persönlich und wahrscheinlich auch alle anderen an dem Projekt beteiligten Personen lernen daraus, wie gut es manchen Menschen, unter anderem auch uns in Deutschland geht.

MUSIK IST NAHRUNG FÜR DIE SEELE
Unser Anliegen ist es, Kindern aus sozial schwachen Schichten den Zugang zu
klassischer Musik zu ermöglichen.

Jahr 2010

CexDe Nr.28 Oktober - Dezember

EIN PREIS ZU WEIHNACHTEN
Dieser Preis ist eine besonders große
Anerkennung für die Leute, die das Projekt
ins Leben gerufen haben.

HILFE ZUR ERLERNTEN HILFSLOSIGKEIT?
Gedanken aus meiner Diplomarbeit:
Zur Bedeutung gemeinwesenorientierter
Sozialer Arbeit im Armenviertel La Mansión in Peru - Ein sozialpädagogischer Handlungsansatz im Kontext von Entwicklungszusammenarbeit –

WAS MACHT MAN MIT ZWEI MONATEN RESTURLAUB ?
Von der kontrastreichen Realität in Peru bekam ich schon am ersten Tag in Arequipa einen Vorgeschmack

CexDe Nr.27 Juli - September

CLAMOR POR LA DIGNIDAD – PERU
Die drei Organisationen – in Peru, in Deutschland und in Spanien – sind sowohl juristisch als auch von ihrer Funktionsweise voneinander unabhängig.

ZUR BEDEUTUNG GEMEINWESENORIENTIERTER SOZIALER ARBEIT IM ARMENVIERTEL LA MANSIÓN IN PERU
Die Betroffenen müssen den Vorgehensweisen und Zielen einer Projektarbeit im Rahmen von Entwicklungszusammenarbeit aktiv zustimmen, in konkrete Aktionen miteingebunden werden und zu Mitverantwortlichen werden

BEWÄSSERUNGS- UND WIEDERAUFFORSTUNGSPROJEKT MATARANI (PERU)

CexDe Nr.26 April - Juni

GANDHI, DIE SELIGE TERESA VON KALKUTTA ... UND DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT
Wenn wir hinter den Kooperationshandlungen
keine gemeinsame Vorstellung teilen, ist die Handlung zum Scheitern verurteilt

EIN PERUANISCHES JAHR VOR UNS
„Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.“

VOR ORT – JOSEPHINE AUS AREQUIPA
Ich freue mich über jedes satte Kind mit sauberen Händen

CexDe Nr.25 Januar - März

INTERNATIONALER FREIWILLIGENDIENST: ABENTEUER; GESCHÄFT ODER VERPFLICHTUNG?
Wir würden uns wünschen, dass sich unserer Freiwilligen von ihrer Erfahrung auf solidarische Weise ergreifen lassen.

FREIWILLIGENDIENST AUS DEUTSCHLAND (UND SPANIEN)
Unser wichtigstes Kapital ist der menschliche Faktor, der einen allgemeinen Rahmen für Kooperationsprojekte sowie die Begegnungen und Erfahrungen bietet

FREIWILLIGE ARBEIT AUS PERU
Wir hoffen, dass die Lust und die Begeisterung, mit der Ihr die Arbeit beginnt während Eures ganzen Aufenthaltes bei uns anhält

Jahr 2009

CexDe Nr.24 Oktober - Dezember

EIN LOHNENDER BESUCH
Es bleibt viel zu tun, aber das macht nichts, wenn wir alle zusammen in die gleiche Richtung gehen

DIE “MANSION” : EIN ORT, EINE SCHULE – EINIGE HISTORISCHE DATEN
Zur Zeit wird die Schule von 115 Kindern besucht, dazu gehören 8 Lehrkräfte und Verwaltungspersonal.

REISEN MAL ANDERS...
Diese Reise war ein Anfang von vielen weiterführenden Schritten

CexDe Nr.23 Juli -September

SCHWIERIGKEITEN UND FREUDEN AUF DEM WEG
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg wird durch das Gehen zurückgelegt

THEOPRAX – EINE LEHR-LERN-METHODIK WIDER DAS "KONSUMVERHALTEN IM UNTERRICHT"
Der didaktische Kern der Methodik TheoPrax ist eine etwas gleichgewichtigere Mischung aus Frontalunterricht, Gruppenübungen und Projektarbeit

PROJEKTTAGE UND SPENDENLAUF IM ROBERT-BOSCH-GYMNASIUM LANGENAU
Die Projekttage wurden ein voller Erfolg und ein gelungener Auftakt zu unserem Spendenlauf, der unter dem Motto „fLoH – für ein Leben ohne Hunger“ stand

CexDe Nr.22 April - Juni

DAS RECHT AUF LEBEN
Eine Gesellschaft, die nicht das Leben von Beginn bis zu seinem natürlichen Ende verteidigt, ist eine kranke Gesellschaft.

GLOBALISIERUNG MIT GESICHT
Die Solidarität ist nicht nur ein ethisches Muss, sondern vielmehr die Feststellung der gegenseitigen Abhängigkeit

SCHULPATENSCHAFT - EIN WUNSCH DES RBG GEHT IN ERFÜLLUNG
Wir wollen eine langfristige Partnerschaft mit Gedankenaustausch und kein reines Spendenprojekt

CexDe Nr.21 Januar - März

GLÜCKLICHES 2010?
Um etwas bescheidener zu leben und solidarisch mit denen zu sein, die immer in der Krise leben

SOLIDARITÄT ALS UNTERHALTUNG
Wollen Sie helfen und die Welt verändern? Überanstrengen Sie sich nicht.

CHRISTUS SEGNE DIESES HAUS
Kinder engagieren sich für Kinder in Not

Jahr 2008

CexDe Nr.20 Oktober - Dezember

DAS WEISSE BUCH
eine Studie des sozialbürgerlichen Engagements in Katalonien

UMGANG MIT DEN AUSWIRKUNGEN EINER GLOBALISIERTEN WELT
Massnahmen für eine faire Koexistenz

EIN ETWAS ANDERES JAHR… WELCHES ICH NIE VERGESSEN WERDE!
Man muss lieben, bis es weh tut

CexDe Nr.19 Juli - September

VERTRAUEN
Das Vertrauen ist eine unverzichtbare Voraussetzung für ein menschenwürdigen Leben

HIV – AIDS EINMAL GANZ ANDERS
Reichtum = Behandlung u. Leben;
Armut = Krankheit und Tod

AUS AREQUIPA (PERU) (2/2)
“¿CÓMO ESTÁS, GRINGUITA?”
Die Offenheit, Umkompliziertheit, herzliche Wärme und Lebensfreude der Peruaner

CexDe Nr.18 April - Juni

SICH ANRÜHREN LASSEN
Die globalisierte Solidarität ist nicht nur eine Frage der Liebe,sondern der Gerechtigkeit

CIESCU STELLT SICH VOR
Hauptanliegen von CIESCU ist es, einen
Beitrag im Kampf gegen Armut mit dem
Ziel einer sozialen Nachhaltigkeit zu leisten

AUS AREQUIPA (PERU) (1/2) PROJEKT „LA MANSION: BILDUNG VERSUS UNTERERNÄHRUNG“
Ein großer Anteil der Schüler ist mangel- oder
unterernährt und fast alle leiden an Parasitenbefall

CexDe Nr.17 Januar - März

EIN ALTBEKANNTES PROBLEM
Wie sollen bestimmte Gehälter über eine
längere Zeit gehalten werden, wenn es
keine eigene Einnahmequelle und auch
keine staatliche Unterstützung gibt?

DER WEG ZUR WAHRHEIT IST
EINE ERFAHRUNG
Der Mensch ist nämlich dazu berufen, mit
seiner Freiheit die Wahrheit über das Gute
anzunehmen und zu verwirklichen

HÖRBEHINDERT SEIN IN PERU
Man glaubt, dass ein Gehörloser nicht
arbeiten kann, weil er nicht hört, was
nicht wahr ist

Jahr 2007

Weihnachtsbrief

CexDe Nr.16 Oktober - Dezember

DIE WÜRDE DES MENSCHEN
WIEDERENTDECKEN
Wir wollen nicht müde werden, Weihnachten zu entdecken

DIE KRAFT DES FREIWILLIGENDIENSTES
Die Erfahrung zeichnet uns als Menschen aus.

KANN ICH DEN SCHMERZ DES NÄCHSTEN SEHEN, OHNE DASS ER MICH EBENFALLS SCHMERZT?

CexDe Nr.15 Juli - September

Peru: Eine neue Etappe
Wir haben eine Kooperation mit der peruanischen NGO CIESCU ins Leben gerufen

Die gestohlene Erfahrung
Die Erfahrung ist das, was uns zu Menschen macht. Die Solidarität läuft ebenfalls Gefahr gestohlen zu werden

Aus Zentralasien (2/2)
Das ganze Dorf spricht über das „Gelbe Haus“

CexDe Nr.14 April - Juni

Gemeinsames Handeln verbindet
Unsere Organisation soll zu einem Ort werden, der es ermöglicht, gemeinsam etwas Sinnvolles zu tun

Die Berufung zum Priester
Die großen Schlachten spielen sich auf der
Ebene der Triebe ab, welche wundersame
Kräfte darstellen, die uns innewohnen

Aus Zentralasien (1/2)
Es ist traurig zu sehen, dass sich bei neuro-logischen Patienten oder bei behinderten
Kindern nichts verbessert.

CexDe Nr.13 Januar - März

Liebe und Disziplin, zwei unvereinbare Dinge?
Echte Liebe setzt Disziplin voraus, hauptsächlich mit sich selbst

Die Angst vor der Unsicherheit
Die Sicherheit hat heute gegenüber jeglichem noch so geschätzten Recht oder Pflicht Vorrang

Der Ruf des Südens
Immer hatte ich schon den Benachteiligten in ihrem Leid nahe sein wollen

Jahr 2006

CexDe Nr.12 Oktober - Dezember

die Nächstenliebe in unseren Tagen
Nur eine tätige Nächstenliebe ist wahre Nächstenliebe

Überlegungen über das Verzeihen
Wenn man das menschliche Wesen als Mittel empfindet, so endet man im Streit oder frustriert über die Erfahrung der menschlichen Liebe

In Kalkutta bin ich in die Schule gegengen
Alle übermitteln und verbreiten eine besondere, echte Freude, die von Herzen kommt und die nichts einfordert

CexDe Nr.11 Juli - September

Liebe und Disziplin, zwei unvereinbare Dinge?
Echte Liebe setzt Disziplin voraus, hauptsächlich mit sich selbst

Die Angst vor der Unsicherheit
Die Sicherheit hat heute gegenüber jeglichem noch so geschätzten Recht oder Pflicht Vorrang

Der Ruf des Südens
Immer hatte ich schon den Benachteiligten in ihrem Leid nahe sein wollen

CexDe Nr.10 April - Juni

Was treibt mich um?
Es ist wichtig, die möglichen Motivationen zu systematisieren, um sie sich selbst bewusst zu machen.

Gott ist Liebe
Die wahrhafte Liebe, die “Agape“ hat ihre Grundlage in der Entdeckung des Anderen.

“Sostre”: 13 Jahre Obdach gewähren
Indem wir uns gegenseitig anerkannt fühlen, wachsen wir als Personen.

CexDe Nr.9 Januar - März

Prozesse ja - Ergebnisse nein
Beim Prozess ist der Weg wichtiger als das Ziel

Ethik des Wohlwollens
Es gibt keine Ethik ohne Metaphysik

Eine Antwort auf die Probleme der Strassenkinder Bombays
Mehr als 130000 Kinder leben verlassen in den Straßen und Bahnstationen Bombays

Jahr 2005

CexDe Nr.8 Oktober - Dezember

CexDe Nr.7 Juli - September

CexDe Nr.6 April - Juni